Modus
   | 
  
  k.o.-System nebst Trostturnier
  
   | 
 
 
  
  k.o.-System 
   | 
  
  Der Turniersieg wird im k.o.-System ausgespielt:
  ·        
  Termine: 1.Runde 23.05.2018, 2.Runde 13.06.2018, 3.Runde 20.06.2018, 4.Runde 27.06.2018 
   
  
  ·        
  Sollte ein Spieler für die 1.Runde verhindert sein,
  erhält er nach
  Voranmeldung beim Turnierleiter die Möglichkeit, die Partie bis zum
  06.06.2018 nachzuspielen. Sollten sich beide Spieler nicht auf einen Termin
  einigen können, werden diese Partien für den 06.06.2018 um 19.30 Uhr
  angesetzt.  
   
  
  ·        
  Ab der 2.Runde können die Partien des k.o.-Systems nach Zustimmung durch beide Spieler verlegt werden. Bitte hierbei
  folgende Termine beachten: 
   
  - Runde 2: Verlegung im Zeitraum 07.06.2018-13.06.2018 möglich (Auslosung Rd.
  3 am 13.06.2018) 
  - Runde 3: Verlegung im Zeitraum 14.06.2018-20.06.2018 möglich (Auslosung Rd.
  4 am 20.06.2018) 
  - Runde 4: Verlegung im Zeitraum 21.06.2018-04.07.2018 möglich  
   
  Sollten sich beide Spieler nicht auf einen Termin einigen können, werden
  diese Partien an den angesetzten Rundenterminen, um 19.30 Uhr, ausgetragen.
  Ergebnisse verlegter Partien müssen umgehend an den Turnierleiter gemeldet
  werden.  
   
  
  ·        
  Bei Remis im k.o.-System werden zwei Blitzpartien
  gespielt, enden diese 1:1, wird mit vertauschten
  Farben so lange jeweils eine weitere Blitzpartie gespielt, bis eine
  Entscheidung fällt. Die Farbverteilung der ersten Blitzpartie wird ausgelost.
   
   
  
  ·        
  Die Rundenzahl im k.o.-System richtet sich nach der
  Teilnehmerzahl. Sollte nach der 4.Runde noch kein Stadtmeister feststehen,
  werden die noch notwendigen Partien des k.o.-Systems anschließend durch
  gegenseitige Terminvereinbarung ausgetragen.
   | 
 
 
  
  Trostturnier
   | 
  
  Für alle ausgeschiedenen
  Spieler des k.o.-Systems und spontane Turniereinsteiger wird ein Trostturnier
  angeboten: 
  ·        
  Termine: 13.06.2018, 20.06.2018, ggf. 27.06.2018 (siehe
  unten)  
   
  
  ·        
  Modus: Trainingspartien mit DWZ-Auswertung (Freie
  Auslosung ohne Berücksichtigung von Punkten) 
   
   
  
  ·        
  Eine vorherige Teilnahme am k.o.-System ist nicht
  notwendig.
  ·        
  Man kann spontan zu den Runden des Trostturniers
  erscheinen (Anmeldung/Absagen nicht erforderlich).
  ·        
  Nur die am Spieltag anwesenden Spieler werden ausgelost.  
   
  
  ·        
  Achtung: Sollte der Stadtmeister bereits am 20.06.2018
  feststehen, findet am 27.06.2018 keine Runde des Trostturniers mehr
  statt.  
   
   | 
 
 
  
  Spiel-berechtigung
   | 
  
  Der Stadtpokal ist ein „offenes Turnier“, so dass auch
  “Nicht-Ahrensburger“ teilnehmen dürfen.  
   
  Der Turniersieger erhält den Titel „offener Ahrensburger Stadtmeister 2018“. 
  Der beste Ahrensburger Spieler erhält den Titel „Ahrensburger Stadtmeister
  2018“ (ggf. Blitzentscheid wie oben). 
   
  
   | 
 
 
  
  Bedenkzeit
   | 
  
  105 Minuten für 35 Züge, plus
  30 Minuten Rest 
   | 
 
 
  
  Rundenbeginn
   | 
  
  jeweils mittwochs, 19.30 Uhr
  (Meldeschluss 19.20 Uhr) 
   | 
 
 
  
  Auswertung
   | 
  
  Das Turnier wird zur
  DWZ-Auswertung eingereicht.
   | 
 
 
  
  Spielort
   | 
  
  ATSV-Vereinsheim, Reeshoop 48, 22926 Ahrensburg, Jugendraum 1.Etage
   | 
 
 
  
  Sonstiges
   | 
  
  Es gelten die aktuellen
  FIDE-Regeln, soweit in der Ausschreibung nicht anders angegeben.  
  Karenzzeit nach angesetztem Rundenbeginn 60 Minuten
   | 
 
 
  
  Ergebnisse
   | 
  
  Ergebnisse, Termine und
  Paarungen à www.schach-atsv.de
   | 
 
 
  
  Turnierleiter
   | 
  
  Marc Duhn, Tel.: 04531-6703146
  oder 0157-37212354, Mail: Marc.Duhn@web.de 
  Am Spieltag möglichst nur Kontakt über o.g. Handynummer 
   |