Aktuelles

11.04.2025: Ahrensburger Blitz-ELO-Zahlen

Henning Geibel berichtet:
Liebe Schachfreunde in Ahrensburg!
Marc hat uns kürzlich darüber unterrichtet, dass ein Team von uns bei der Landes-Blitz-Meisterschaft sehr erfolgreich war - die Qualifikation für die Norddeutsche Blitz-Mannschafts-Meisterschaft wurde dabei nur knapp verpasst:
Landesmannschaftsblitzmeisterschaft SH
Alle vier unserer Teilnehmer haben sich dort eine erste Blitz-ELO-Zahl erspielt. Da diese Zahlen nicht auf den DWZ-Karten beim DSB wiedergegeben werden, seien sie hier genannt: Marc 1931, Jens 1852, Jacob 1775 und Narek 1714.
Außer diesen vieren haben noch drei weitere Vereinsmitglieder eine Blitz-ELO-Zahl, nämlich Harald 1799 aus 5 Blitz-Turnieren, Gudrun 1717 aus 8 (acht!) Turnieren und ich selbst mit 1695 aus 5 Turnieren.
Eine Schnellschach (Rapid) - ELO-Zahl haben zur Zeit nur fünf Senioren aus unserem Verein, nämlich Erwin, Joachim, Gerhard, Gudrun und ich. Nach den Turnieren bei der LJEM in Neumünster und dem Schnellschach-Open in Volksdorf kommen sicher noch einige hinzu.


10.04.2025: Blitz-Grand Prix der Jugend

Das Monatsblitzturnier der Jugend im April hat Narek mit 6:0 Punkten gewonnen.
Jugend-Blitz-Grand-Prix 2024/25


06.04.2025: Kreisklasse Ost: Ahrensburger TSV 2 - Turm Reinfeld 1 : 3

Henning Geibel berichtet:
Liebe Schachfreunde in Ahrensburg!
Zur heutigen letzten Runde der Kreisklasse traten wir gegen den Tabellenführer aus Reinfeld an.
Unser erstes Brett, Harald Möws, war leider nicht dabei, aber auch unsere Gegner kamen nicht mit ihrem stärksten Aufgebot. So keimte etwas Hoffnung auf, zum Abschluss der Saison noch eine Überraschung auszupacken und den Reinfeldern ein Bein zu stellen.
Den ersten Dämpfer gab es nach etwa eineinhalb Stunden, als Klaus seinem Gegner Marinko Marcic zum Sieg gratulieren musste. Ich selbst konnte gegen Alfons Bauersfeld meine Stellung lange offen halten und einige Figuren tauschen, dann aber brachen die Dämme und mein Gegner gewann mehrere Bauern. Danach war das Turmendspiel nicht mehr zu halten.
Gertrud kämpfte zu diesem Zeitpunkt noch gegen Gordon Wierse, lag aber bereits mit deutlich weniger Material im Rückstand. Um 12.20 Uhr musste sie sich dann geschlagen geben. Christian, unser bester Punktesammler, führte gleichzeitig mit einem Mehrbauern gegen Peter Hieke und konnte dieses Übergewicht in einem schön geführten Endspiel zum Sieg führen. Unser Jüngster sorgte damit mal wieder für den Ehrenpunkt.
Unsere Saison-Bilanz sieht mit einem einzigen Unentschieden und keinem Sieg sehr trübe aus. In der neuen Spielzeit werden wir aber unverdrossen wieder angreifen. Vielleicht sind dann schon einige unserer jüngeren Spieler soweit, dass sie ernsthaft mitspielen können.
Unseren Reinfelder Schachfreunden aber gratulieren wir sehr herzlich zur verdienten Meisterschaft. Vielleicht können sie ja in der nächsten Spielzeit wieder mit acht Spielern und damit in einer höheren Liga antreten...
Schöne Grüße für heute


06.04.2025: Endstand Vereinsmeisterschaft ATSV

Henning Geibel berichtet:
Liebe Schachfreunde in Ahrensburg!
Inzwischen liegt die DWZ-Auswertung der Vereinsmeisterschaft bereits vor und hat unsere Rangliste gehörig durcheinander gewirbelt:
ATSV-DWZ-Rangliste
Narek hat 87 Punkte hinzugewonnen, liegt inzwischen auf Platz 3 und ist auf dem Weg zur Nummer Eins!
Christian hat ein tolles Plus von 176 erzielt und mich damit deutlich überholt.
Auch unsere beiden Spielerinnen Gudrun und Gertrud konnten schöne Zugewinne verbuchen.
Allen gilt mein herzlicher Glückwunsch!
Schöne Frühlingsgrüße


06.04.2025: Endstand Vereinsmeisterschaft ATSV

Die Vereinsmeisterschaft ist am vergangenen Mittwoch (02.04.) beendet worden.
Narek Sargsyan stand ja bereits vorzeitig als Vereinsmeister fest - er beendete das Turnier aber noch mit perfekten 9:0 Punkten und wird in der DWZ jetzt deutlich über 1800 liegen. Die weiteren Plätze auf dem Podium konnten sich die Altmeister Erwin Lehmann (6:3) und Joachim Thielemann (5:4) sichern - dieser knapp nach Feinwertung vor Peter Glied und Jens Dümmke (beide ebenfalls 5:4).
Den größten DWZ-Gewinn konnte unser anderer Jugendspieler Christian Frahm erspielen, der erst zur dritten Runde in das Turnier eingestiegen war und mit starken 4,5 Punkten (aus 7 Partien) einen tollen 9. Platz und circa 170 DWZ-Punkte plus erreichen konnte.
ATSV-Vereinsmeisterschaft Runde 9
ATSV-Vereinsmeisterschaft Endstand


02.04.2025: Bericht zur Landesmannschaftsblitz am 29. März

Am letzten Samstag (29.03.) machte sich ein Ahrensburger Team mit Narek Sargsyan, Marc Duhn, Jens Buhlmann und Jacob Franke auf den Weg zum Landesmannschaftsblitz nach Harksheide.
Nach Setzliste waren wir nur auf Platz 8 von 11 Teams gesetzt, kamen aber am Ende auf einem tollen 6. Platz ins Ziel und verpassten dabei sogar nur um einen Rang die Qualifikation zur Norddeutschen Blitzmeisterschaft. Ganz nebenbei erspielten wir uns allesamt eine Blitz-ELO-Zahl - insbesondere Jacob kann mit seiner Blitz-ELO von 1775 sehr zufrieden sein.
Abschlusstabelle
Einzelergebnisse


28.03.2025: Vereinsmeisterschaft Auslosug der 9. Runde

Die Auslosung der 9. Runde (am 02.04.) ist jetzt online:
ATSV-Vereinsmeisterschaft Runde 9


16.03.2025: Vereinsmeisterschaft Auslosug der 8. Runde

Am Mittwoch (12.03.) konnte Erwin Lehmann seine Nachholpartie gegen Gerd Hölzel gewinnen. Die Auslosung der 8. Runde ist jetzt auch online:
ATSV-Vereinsmeisterschaft Runde 8


16.03.2025: Auswertung Bezirksliga Ost

Henning Geibel berichtet:
Liebe Schachfreunde in Ahrensburg!
Die Saison der Bezirksliga ist abgeschlossen und nun liegt auch bereits deren DWZ-Auswertung vor:
DWZ-Auswertung der Bezirksliga Ost (Mit einem Klick auf ZPS lässt sich diese Liste nach Vereinen sortieren.)

Wie erwartet, haben unsere beiden besten Jugendlichen ein großes DWZ-Plus erzielt. Jacob gewann 99 DWZ-Punkte hinzu, Narek sogar 122. Ein Plus erzielten auch unsere Super-Nestoren Erwin und Joachim mit einem Zugewinn von jeweils 17.
Wer ein Minus erzielt hat, verschweigt des Sängers Höflichkeit. Jeder kann sich aber anhand der Liste selbst informieren...
Die 2. Mannschaft hat in der Kreisklasse bekanntlich noch einige Runden vor sich.
Schöne Grüße bis auf bald mal wieder


16.03.2025: Blitz-Grand Prix der Jugend

Das Monatsblitzturnier der Jugend im März hat Narek mit 5:0 Punkten gewonnen.
Jugend-Blitz-Grand-Prix 2024/25


09.03.2025: Kreisklasse Ost: Ahrensburger TSV 2 - Lübecker SV 10 1,5 : 2,5

Henning Geibel berichtet:
Liebe Schachfreunde in Ahrensburg!
Am heutigen 7. Spieltag hatten wir gehofft, gegen unsere Spielpartner aus Lübeck den ersten Mannschaftssieg der Saison holen zu können.
Beinahe hätte es auch geklappt, aber eben nur beinahe.
Ich selbst hatte es mit dem Stärksten unserer Lübecker Gäste zu tun. Nach 15 Zügen ergab sich eine wilde Abtauschjagd, nach deren Ende ich zwar zwei Bauern mehr hatte, aber auch einen Turm weniger. Diesen Vorteil ließ sich mein Gegner nicht mehr nehmen und so stand es nach einer guten Stunde 0:1. Kurz darauf glich Klaus aus, denn sein Gegner hatte kaum noch Material, Klaus aber vier Bauern mehr - die Aufgabe war eine logische Folge.
Gertrud hatte inzwischen klaren Vorteil, gab die Partie aber zu meiner Überraschung (und ohne mich als Mannschaftsführer vorher zu fragen) remis. Damit stand es 1,5 : 1,5 und Christian befand sich noch in einem Endspiel, in dem ich bessere Chancen für ihn sah. Darum war ich sehr erstaunt, dass er etwa eine halbe Stunde später die Partie aufgab - die Schlussstellung und auch ihn selbst habe ich leider nicht mehr gesehen.
So gab es doch wieder eine knappe Niederlage und wir müssen weiter auf unseren ersten Sieg in dieser Saison warten - zwei Chancen haben wir noch...


09.03.2025: Vereinsmeisterschaft 7. Runde

Die Ergebnisse der 7. Runde der Vereinsmeisterschaft sind unter folgendem Link einsehbar:
ATSV-Vereinsmeisterschaft Runde 7

Narek hat zwei Runden vor Schluss 2,5 Punkte Vorsprung und steht damit bereits vorzeitig als Vereinsmeister fest. Eine tolle Leistung - herzlichen Glückwunsch!!!
Die Auslosung der 8. Runde erfolgt erst in der kommenden Woche - für den Fall, dass Erwin und Gerd ihre Partie noch nachspielen sollten.


02.03.2025: Landesschulschachmeisterschaft 2025

Bei der gestrigen Landesschulschachmeisterschaft in Lübeck konnte Jacob Franke mit seinem Oldesloer Gymnasium (Theodor-Mommsen-Schule) einen tollen Landesmeistertitel in der Altersklasse WK4 erringen. Jacob erzielte am 2.Brett lupenreine 7:0 Punkte und auch seine Mannschaft gab bei 14:0 Mannschaftspunkten insgesamt nur drei Brettpunkte ab. Als Belohnung darf das Team nun Anfang Mai zur Deutschen Schulschachmeisterschaft nach Bad Homburg fahren. Der ATSV gratuliert herzlich zu dieser tollen Leistung!

Zudem trat erstmals auch ein Ahrensburger Team bei dieser Meisterschaft an. In der Altersklasse WK1 traten die ATSV-Jugendspieler Narek Sargsyan, Johannes Cwienk und Dean Hamann zusammen mit ihrem Mitschüler Michel an und konnten in einem starken Teilnehmerfeld immerhin einen Mannschaftssieg erringen. Narek erzielte dabei starke 5,5 Punkte aus 7 Partien - unter anderem mit einem Remis gegen DWZ 2111. Und auch Dean konnte - gegen deutlich ältere Gegner - 2,5 Punkte aus den 7 Runden mit nach Ahrensburg nehmen.


23.02.2025: Mannschaftskämpfe am Sonntag 23.02.

Man kann nur den Hut ziehen vor unserem "Altmeister" Joachim Thielemann. Nach über 5 Stunden Spielzeit und in der Schlussphase der Partie immer nur noch mit wenigen Sekunden Restzeit auf der Uhr konnte er ein schwieriges Bauern-Figuren-Endspiel für sich entscheiden und somit den 4,5:3,5-Sieg gegen den Lauenburger SV sichern. Mit über 90 Jahren eine phantastische Leistung!!!
Zuvor waren wir durch einen kampflosen Sieg von Jens Buhlmann bereits mit 1:0 in den Mannschaftskampf gestartet. Jacob Franke erhöhte dann schnell und souverän auf 2:0, während Marc Duhn schon früh in der Eröffnung die Züge verwechselte und unter Druck eine Figur verlor (2:1). Narek Sargsyan hatte selbige Figur aber bereits als Vorteil und setzte diese auch zum 3:1 um. Jens Dümmke erwischte aber eher einen schlechten Tag (3:2) und auch Wolfgang Suchanek konnte ein Endspiel mit Minusbauern leider nicht mehr halten (3:3). Nils Dettmann stand immer etwas schlechter, steuerte aber sein gewohntes Ergebnis (fünftes Remis im sechsten Spiel) bei - 3,5:3,5. Und dann zauberte Joachim Thielemann nervenstark ein tolles Endspiel auf das Brett und sicherte uns den Mannschaftssieg (4,5:3,5).
Der Klassenerhalt ist damit gesichert und wir können ein wenig entspannter in den letzten Mannschaftskampf in Kaltenkirchen (am 09.03.2025) starten.
Unsere zweite Mannschaft verlor dagegen leider 1:3 bei SV Bad Oldesloe 2 - auch hier konnte die Jugend mit Christian Frahm einen Sieg beisteuern, während die "alten Hasen" (Harald Möws, Klaus Hilbig und Henning Geibel) leider leer ausgingen.


23.02.2025: Vereinsmeisterschaft Ergebnisse 6. Runde & Auslosung 7. Runde

Die Ergebnisse der 6. Runde der Vereinsmeisterschaft sind unter folgendem Link einsehbar:
ATSV-Vereinsmeisterschaft Runde 6

Außerdem wurde bereits eine vorläufige Auslosung der 7. Runde (Termin 05.03.2025) vorgenommen:
ATSV-Vereinsmeisterschaft Runde 7


16.02.2025: ATSV-Blitzturnier

Hier die Ergebnisse des Blitzturniers vom 12.02.:
ATSV-Blitzturnier vom 12.02.2025


16.02.2025: Vereinsmeisterschaft - Auslosung 6. Runde

Die Nachholpartie in der Vereinsmeisterschaft zwischen Narek Sargsyan und Joachim Thielemann konnte Narek für sich entscheiden. Narek hat nach 5 Runden jetzt schon 1,5 Punkte Vorsprung auf die Konkurrenz.
Für die 6. Runde am 19.02.2025 wurden folgende Paarungen ausgelost:
ATSV-Vereinsmeisterschaft Runde 6


16.02.2025: Blitz-Grand Prix der Jugend

Anbei das Februar-Blitz der Jugend (1. Jacob 6:0) sowie der neue Stand im Blitz-GP.
ATSV Monatsblitz der Jugend 02-2025
Jugend-Blitz-Grand-Prix 2024/25


10.02.2025: Vereinsmeisterschaft Ergebnisse 5. Runde

In der Vereinsmeisterschaft wurde die 5. Runde gespielt:
ATSV-Vereinsmeisterschaft Runde 5

An diesem Mittwoch (12.2.) wird noch die Nachholpartie Sargsyan-Thielemann ausgespielt. Die Auslosung für die 6. Runde erfolgt dann am Donnerstag danach (13.2.).


04.02.2025: Abschluss-Bericht Bad Zwischenahn

Henning Geibel berichtet:
Liebe Schachfreunde in Ahrensburg!
Nach Abschluss des Turniers am Zwischenahner Meer kann Joachim Thielemann eine sehr gute Bilanz ziehen: Er holte tolle 5 Punkte aus den 7 Runden und konnte sich damit von Startplatz 25 auf 14 verbessern! Für einen, der schon 91 Jahre erlebt hat, ist dies eine gewaltige Leistung!!
Sicher hat er auch in puncto ELO und DWZ zugelegt. Leider kann man dies noch nicht sehen, weil es bisher nur eine simple Abschlusstabelle unseres Turniers gibt. Bei chess-results ist unsere B-Gruppe und auch die Gruppe AS leider immer noch nicht aktualisiert worden:
NordWest-Cup 2025-Open_B

Ich selbst habe zwar nur 2 Punkte erreicht, bin aber mit mir zufrieden, weil ich nur gegen deutliche bessere Gegner verloren und gegen die gleichwertigen gepunktet habe. Auch habe ich keine großen Böcke geschossen und das betrachte ich bereits als Erfolg!!
Schöne Grüße


02.02.2025: Grüße vom Zwischenahner Meer

Henning Geibel berichtet:
Liebe Schachfreunde in Ahrensburg!
Joachim Thielemann und ich spielen zur Zeit beim traditionellen NordWestCup mit, der diesmal zum 26. Mal ausgetragen wird. Bei rund der Hälfte dieser Veranstaltungen war ich dabei, wenn auch meist mit mäßigem Erfolg.
Auch diesmal läuft es noch nicht so richtig - ein halber Punkt aus vier Runden ist recht bescheiden. Aber ich hoffe immer noch, auf 2,5 Pünktchen zu kommen, denn drei Chancen habe ich ja noch.
Bei Joachim dagegen läuft es erwartungsgemäß viel besser. Er hat aus den ersten vier Runden 3,0 Punkte geholt und gehört damit zur erweiterten Spitze in unserer B-Gruppe.

Übrigens: beim DSB sind die neuen ELO-Zahlen zum 1. Februar schon eingespeist worden! Auch Narek hat jetzt erstmals eine ELO-Zahl: 1719 sind schon mal eine gute Basis...

Für Eure Mannschaftskämpfe am Sonntag halte ich kräftig die Daumen und wünsche Euch viel Erfolg!!

Schöne Grüße bis auf bald mal wieder


31.01.2025: Vereinsmeisterschaft Nachholpartien und Auslosung 5. Runde

In der Vereinsmeisterschaft sind jetzt fast alle Nachholpartien gespielt:
ATSV-Vereinsmeisterschaft Runde 3
ATSV-Vereinsmeisterschaft Runde 4
Zudem wurde die 5. Runde ausgelost, die am 05.02. gespielt wird:
ATSV-Vereinsmeisterschaft Runde 5


26.01.2025: Vereinsmeisterschaft 4. Runde

In der Vereinsmeisterschaft gab es am Mittwoch in der 4. Runde leider nur 3 Ergebnisse:
ATSV-Vereinsmeisterschaft Runde 4


19.01.2025: Vereinsmeisterschaft Nachholpartien 3. Runde und Auslosung 4. Runde

Am Mittwoch wurden zwei Nachholpartien in der Vereinsmeisterschaft gespielt. Im Spitzenspiel konnte Narek dabei gegen Manfred Bley gewinnen - Narek opferte eine Qualität für mehrere Bauern. Im Endspiel profitierte er dann von einem Einsteller von Manfred, der die Partie schnell beendet hat. In der zweiten Partie gewann Joachim Thielemann in einer langen Partie gegen Wolfgang Wilke und ist nun erster Verfolger von Narek. Beide treffen in Runde 4 aufeinander. Die dritte Nachholpartie zwischen Jens Dümmke und Erwin Lehmann wird am 29.01. gespielt.
ATSV-Vereinsmeisterschaft Runde 3
Zudem wurde die 4. Runde ausgelost, die am 22.01. gespielt wird:
ATSV-Vereinsmeisterschaft Runde 4


17.01.2025: Blitz-Grand Prix der Jugend

Das Monatsblitzturnier der Jugend im Januar hat Narek mit 5:0 Punkten gewonnen.
ATSV Monatsblitz der Jugend 01-2025
Jugend-Blitz-Grand-Prix 2024/25


12.01.2025: 1. Mannschaft gegen Lübeck 7

Leider musste unsere 1. Mannschaft im heutigen Mannschaftskampf (4. Runde Bezirksliga) eine knappe 3,5:4,5 Niederlage gegen die 7. Mannschaft des Lübecker SV einstecken.
Unsere Gäste traten leider mit einer merklich stärkeren Aufstellung als in den letzten Runden an - an Brett 7 und 8 rückten zwei Ersatzspieler mit DWZ 1600-1700 in die Mannschaft, die es unseren beiden Jugendspielern dann auch sehr schwer machen sollten.
Jacob kam an Brett 8 gegen seinen um 350 DWZ-Punkte stärkeren Gegner besser aus der Eröffnung, konnte seinen Vorteil aber nicht verwerten - im Endspiel hatte er dann zunächst seinen Gambitbauern aus der Eröffnung weniger und verlor dann auch noch eine Figur - 0:1 !
Narek an Brett 7 hatte eine verwickelte Stellung mit Turm und Läufer gegen Dame auf dem Brett mit beidseitigen Chancen. Sein Gegner lehnte zunächst ein Remisangebot ab, am Ende ein ausgekämpftes Remis.
Jens Dümmke war an Brett 6 favorisiert, konnte aber leider keinen Vorteil finden - auch hier Remis.
Wolfgang Suchanek verlor an Brett 4 zwar eine Qualität - aber die Stellung war dabei so verschachtelt, dass die Remis-Wahrscheinlichkeit auch hier sehr groß gewesen wäre. Leider stellte Wolfgang dann einzügig eine Figur ein und musste aufgeben.
Jens Buhlmann konnte zwischenzeitlich mit einem starken Königsangriff den ersten Sieg einfahren - mit sehenswertem Springeropfer auf f6 und erfolgreichem Mattangriff. Somit 2:3.
Marc hatte es an Brett 1 leider mit Thomas Thannheiser (DWZ 2101) zu tun - nach einer Ungenauigkeit in der Eröffnung stand der durchgängig unter Druck, wehrte sich aber noch lange - bevor er dann doch aufgeben musste.
Joachim Thielemann setzte seinen Gegner an Brett 5 dann so unter Druck, dass dieser den entscheidenden Fehler beging - 3:4 und noch einmal ein wenig Hoffnung.
Allerdings konnte Nils Dettmann an Brett 3 keine Siegchancen mehr finden und musste ebenfalls remisieren. Somit 3,5:4,5.


09.01.2025: Vereinsmeisterschaft 3. Runde

In der Vereinsmeisterschaft wurde am 08.01. die 3. Runde gespielt:
ATSV-Vereinsmeisterschaft Runde 3

Die drei Spitzenspiele sind alle auf den kommenden Mittwoch (15.01.) verschoben.


01.01.2025: Frohes neues Jahr 2025

Wir wünschen allen Schachfreunden ein frohes neues Jahr 2025 sowie weiterhin viel Erfolg und vor allem Freude am königlichen Spiel!


Archiv

Aktuelles 2024 | Aktuelles 2019 | Aktuelles 2014 | Aktuelles 2009
Aktuelles 2023 | Aktuelles 2018 | Aktuelles 2013 | Aktuelles 2008
Aktuelles 2022 | Aktuelles 2017 | Aktuelles 2012 | Aktuelles 2007
Aktuelles 2021 | Aktuelles 2016 | Aktuelles 2011 | Aktuelles 2006
Aktuelles 2020 | Aktuelles 2015 | Aktuelles 2010